
 |

SILBERWALD ONLINE Artikelarchiv 2002 bis 2022
Archivseiten
50
49
48
47
46
45
44
43
42 41 40 39
38 37
36
35
34
33 32 31
30
29
28
27
26
25
24
23
22
21
20 19 18
17
16
15
14
13
12
11
10
09
08
07
06
05
04
03
02
01
<0>
01
02
03
 |
 |

Links zur

SILBERWALD ONLINE
Titelseite>>
Ballog und das Neue Zeitalter












 |

 |
|
::::
16.
Feb
2011
"Doreen
Seidowski-Faust & Jan Heinke"

Die Musik
Doreen
Seidowski-Faust & Jan Heinke
in der aktuellen Obertonsendung entsteht ohne die Hilfe
elektronischer Effekte oder Klangerzeuger. Neben Gesang und
Obertongesang sind indische Instrumente, Naturhörner und
verschiedene Klangskulpturen zu hören. Die
zum Teil ausladenden Eigenkonstruktionen von Jan Heinke, wie die
Magische Harfe und die Himmlischen Chöre haben in der gläsernen
Kuppel der Yenidze ihren Platz. Weiters hören wir Stuard Hinds,
Robert Polsterer, Egschiglen, Lutz Czech, Claudiha-Gayatari Metussek,
Raffaele Schiavo und Dr. James Hopkins. Viel Freunde an dieser Musik
wünscht Euch Armin vom Silberwald :::
www.woodroot.eu |
 |
::::
15.
Feb
2011
"Gary
Moore ist tot"

Gary Moore (geb 1952 Nordirland - am
06. Feber in Estebona Spanien verstorben) ist einer der besten
Gitaristen der vergangenen Jahrzehnte. Sein Stil ist
außergewöhnlich. Der Ex-Gitarrist von Thin Lizzy spielt Akkorde, die
unverkennbar sind, ähnlich The Edge (von U2) oder Carlos Santana,
Gitarristen wie bei "The Band-The Last Waltz", Eric Clapton, Tom
Petty oder andere wie Jimmy Page, John Paul Jones und Steve
Stevenson. Unser Soundgrabber bringt im Jazz - Blueskanal Garys
Musik, um ihn auf diese Art zu würdigen. Euer Armin vom Silberwald
::: (Bildquwelle
de.wikipedia.org )
www.woodroot.eu
|
 |
::::
14.
Feb
2011 Baumflüsterei
"Druideneiche"

Allmählich zieht sich der Schnee im Silberwald zurück.
Wahrscheinlich erwacht in ca. einer Woche die Druideneiche aus der
Winterruhe. Dann ist es Zeit, die ersten Kommunikationsversuche mit
dem Baum in diesem Jahr zu wagen. In einer vorsichtigen Annäherung
wird zuerst seine äußere Aura abgetastet und sehr zurückhaltend in
seine Welt hineingegangen. Ich werde Euch laufend im BLOG über Forstschritte
berichten. Armin vom Silberwald ::: (Bild Druidenbaum) Blog:
Der Geist der Bäume
|
 |
::::
13.
Feb
2011
"June
Carter Cash"

In der aktuellen Country Music Sendung sind Johnny Cash und
seine Frau June Carter Cash zu hören. In der Albumserie Best Of The
Best Gold ist eine CD mit seltenen Aufnahmen der beiden Musikern
heraus gekommen. Weiters hört Ihr John Denver, Frankie Laine und Jim
Reeves. Viel Vergnügen wünscht Euch Armin vom Silberwald (Bildquelle
http://photo.net June Carter Cash 1985)
www.woodroot.eu
|
 |
::::
12.
Feb
2011
"2.
Aufführung der Woodroot Tirol Konzertreihe"

Gestern fand in der Wirtschaftskammer Schwaz das 2. Konzert statt.
Die Obertonmusiker der Gruppe O-Tone Project und das Duo Wolfram
Wieser und Brigitte Pfurtscheller schufen eine tiefe Stimmung im
großen, gut besuchten Saal. Zeitweise herrschte eine Atmosphäre einer
Kirchenaufführung, dann wieder eine wie bei einer Weltmusik
Veranstaltung. Das Publikum wechselte zwischen Zuständen der
Meditation und hoher Aufmerksamkeit.
Begeisterter
Applaus
belohnte die Musiker. In einem Monat gibt es die 3. Aufführung
der Woodroot Tirol Konzertreihe. Vielen Dank an das Publikum und an
die Musiker, sowie der Wirtschaftskammer Schwaz
- Armin vom Silberwald (im Bild O-Tone-Project)
www.woodroot.eu
Fotos Woodroot Radio / Schwazer Silberwald
 |
 |
::::
11.
Feb
2011
"Christine und Hermann Delago"

Christine, ein Fan des Didgespiels von Hermann Delago, kann nicht
genug von ihm hören. Sie arbeitet beim Interspar in Schwaz und dort
hört sie immer seine Musik in ihren Ohren, während sie die Orangen
stapelt. So ist diese Sendung Ihr und Hermann gewidmet. Weiters hören
wir Ganga Giri, Nigel Pegrum, Ash Dargan und den Musikern von Payuta &
Friends. Viel Vergnügen - Euer Armin vom Silberwald (Bild Hermann
Delago)
www.woodroot.eu
|
 |
::::
10.
Feb
2011
Neues
von Satolstelamanderfanz

Gerade
erfahren wir, dass sich die Mittelalter - Musikgruppe "Satolstelamanderfanz"
um einen Mann verstärkt haben. Herr Maria (am Foto 2. von links)
wird die Gruppe mit Laute, Bass und Gesang verstärken.
"Satolstelamanderfanz"
sind auch Thema der gerade aktuellen 50. MK - Sendung von FvC, worin
es ein starkes Interview mit Tara und jede Menge Musik von ihren
inzwischen 3 CDs zu hören gibt.
Ihre HP
findet ihr unter www.satolstelamanderfanz.de
|
 |
::::
09.
Feb
2011
"Woodroot
Kulturfestival 2011"

Das Gesamtprogramm des diesjährigen Festivals steht.
Ausgerichtet auf die Sommersonnwendfeste der Kelten findet der große
Musikteil nur mehr an einem Tag, dem SA 18. Juni 14 - 24 Uhr statt.
Der zweite Tag, am DI 21. Juni ist mit "Celtic Spirits" der
spirituelle Teil. Am dritten Tag, SA 25. Juni 19- 23 Uhr, feiern
alle Keltenfreunde das Fest der Freude zur Sommersonnwende. Das
Programm unter
www.woodroot.eu
|
 |
::::
08.
Feb
2011
"Holzarbeiten"

Der Winter ist eine gute Zeit für Holzarbeiten im Wald.
Teilweise ist der Boden gefroren und wird nicht so stark
beansprucht. Auch rutschen die gefällten Bäume leichter die Hänge
hinunter und es ist im Schnee einfach ein saubereres Arbeiten.
www.schwazersilberwald.at
|
 |
::::
07.
Feb
2011
"Wintersonne"

Im Silberwald, am östlichen Ende des Kleinen Dammes, ist
einer der beliebtesten Platze zum Ruhen mit einer Bank. Die Oldies
genießen die schon stark wärmenden Strahlen der Wintersonne.
www.schwazersilberwald.at
|
 |
::::
06.
Feb
2011
"Gospel
Songs"

Für eine Gospelsendung im Gospel-, Blues- und Soulkanal ist
es höchste Zeit. Diesesmal bringe ich auch Gospels nahezu von den
Anfängen, der ersten populären Zeit bis herauf zu Esther Marrow. The
Jackson Singers, The 103rd Street Gospel Choir, sowie Greg McKoy und
James Simpson füllen die Reihe der Großen. Viel Vergnügen - Armin vom
Silberwald ::: (Bild: die The Jackson Singers)
Radio ●>>
|
 |
::::
05.
Feb
2011
NEU "Traumreich
Musik Kanal"

Klaus Manhart, ein Woodrooter der ersten Stunde, übernimmt
Ballogs New Age Channel. Mit "Traumreich" hat der Kanal nun
einen neuen Namen. Klaus und der Soundgrabber führen den Kanal
gemeinsam und beide bringen New Age, Chillout, d.h. viel
Entspannungsmusik. Klaus wird von dieser Szene berichten, von
Heilungen, Tiefenentspannung, Traumreisen etc. Klaus und der
Soundgrabber haben das Woodroot Radio mit aufgebaut und mit ihrer
Arbeit werden sie zur Vielfalt und Bereicherung unseres/ihres Radios
wesentlich beitragen. Ich persönlich möchte mich bei den vielen und
treuen New Age Hörern bedanken. Mache natürlich weiterhin diese Musik
im Ersten Kanal. Alles Gute - Armin vom Silberwald (Bild: das Duo
G'füh mit Klaus Manhart mit Hans Puhr); die HP von Klaus
www.traumreich.at
Radio ●>>
|
 |
::::
04.
Feb
2011
"European
Didgeridoo"

Diese Didgesendung ist wieder eine besondere. Schwerpunkt
ist das Spiel der beiden Tiroler Matthias Pflug und Alex Mayer.
Leider tritt Matthias Pflug nicht mehr oft auf, aber wir haben
eine Menge Musik von ihm. Die bringen wir und erinnern uns damit
an das legendäre Duo. Beide sind Woodrooter, sind bei unserem
Festival im Schwazer Silberwald aufgetreten. Weiters hören wir "djemdi"
aus Frankreich sowie Matthias Eder und Höln. Viel Vergnügen
wünscht Euch Armin vom Silberwald
Radio ●>>
|
 |
::::
03.
Feb
2011
"Stop
Belo Monte - Kein Mega-Damm in Amazonien"

Belo Monte wäre ein
größeres Projekt als der Panamakanal: 400.000 Hektar Regenwald
würden überflutet, 40.000 Indigene und lokale Gemeinschaften
vertrieben sowie wertvoller Lebensraum für viele Arten zerstört
werden. All das nur zur Gewinnung von Energie, die leicht mit
Investitionen in Energieeffizienz erzeugt werden könnte.
Der Druck auf
Präsidentin Dilma Rousseff wegen des Damms steigt: der Präsident
der brasilianischen Umweltbehörde ist soeben zurückgetreten,
weil er sich weigert, die umweltrechtliche Genehmigung für Belo
Monte zu erteilen. Der politische Druck zur Durchsetzung dieses
verheerend Projekt wird hier erkennbar. Experten, Repräsentanten
von indigenen Völkern und die Zivilgesellschaft sind sich
darüber einig: Belo Monte ist eine Umweltkatastrophe im Herzen
Amazoniens.
Die Arbeiten sollen in
Kürze beginnen. Lasst uns den Druck erhöhen, damit Dilma
Rousseff Belo Monte stoppt! Unterschreibt die Petition, bevor
die Bulldozer zu rollen beginnen - sie wird der Regierung in
Brasília überreicht werden.
link zur Petition:
www.avaaz.org
-
Radio ●>>
|
 |
::::
02.
Feb
2011
"Celtic
Soul"

Moderationsauszug:
Warum wird einem bei der modernen Keltenmusik so warm ums Herz?
Warum spricht solch eine Musik unsere Seele an? Vielleicht, weil
das Gerüst, die Konstruktion unserer Seele, die Sehnsucht ist.
Hoffnung ist nicht gleich Sehnsucht. Hoffnung ist sehr
zielorientiert, die Sehnsucht ist meist unbestimmt, ist ein
vages, aber enorm starkes Gefühl. .....
Die Bilder der Sehnsucht, ob Südseestrand, die Alpen oder
archaische keltische Landschaften, sie sind immer zugleich auch
innere Musik. Deswegen kommt die neue Keltenmusik so gut an. Und
täglich wächst die Fangemeinde in unserem Radio. Ja deswegen
konnte diese Musik nur „so“ geschrieben, komponiert werden. Mit
wunderbaren Frauen- und Männerstimmen, ohne die schrillen
Dudelsäcke der alten Keltenmusik oder hillerndes Paukenspiel wie
bei der Mittelaltermusik.
Also die moderne Keltenmusik ist die Musik für die Harmonie der
Seele, ist ein Klang der ihre überhöhten Profile abarbeitet und
ihre Tiefen für den Moment einebnet. .... Viel Seele - Euer
Armin vom Silberwald (Bildquelle: National Geographic by Jim
Richartsdon
http://wirednewyork.com)
Radio ●>>
|
 |
::::
01.
Feb
2011
"Elfen
Denken"

Moderationsauszug: "Gibt es wirklich Elfen? Da steht zuerst die
Frage im Raum, kann man etwas denken, das es nicht gibt? Nun
gut, aber zuvor noch; ...
Kann man etwas denken, das es nicht gibt? Vorerst einmal ein
kategorisches Nein! Es gibt das berühmte Beispiel von Pegasus, das
geflügelte Pferd aus der griechischen Mythologie. So gibt es Pegasus
nicht, aber es gibt Pferde und es gibt Flügel.
Kann man Gott denken? Bei den Juden, Moslems und Christen vom Grunde
her nicht, trotz aller Versuche unzähliger Gottesbeweise. Gott kann
man bei ihnen nur mystisch, spirituell erfahren.
Wie ist das dann mit den Elfen? Elfen mit Flügel? Lassen wir einmal
wie bei Pegasus die Flügel weg. Was bleibt? Ein Elf ohne Flügel.
Lassen wir dies oder jenes weg, es bleibt vom Grunde her ein Elf
übrig. Wann ist ein Elf kein Elf mehr? Gott hat genauso recht oder
nicht recht seiner Existenz im Denken wie ein Denken von Elfen. Das
soll keine Blasphemie sein, sondern eine Anregung zum Denken,
nämlich das Denken des Undenkbaren.
Aber lassen wir einmal die Elfentheologie beiseite. Wen hören wir
heute? Loreena McKennitt, Solvei, Rairda, Cain Da Berth und Origin
of Heart.
...." Euer Armin vom Silberwald (Bildquelle: der Denker von W Zopf)
Radio ●>>
|
 |
::::
01.
Feb
2011
"Phoenix
Percussion Projekt"

Eigentlich ist das reine Trommelspiel
nicht so mein Ding, denn ein wirklich gutes, das begeistert,
kommt nicht so oft vor. Ich habe Euch für diese Sendung die
besten Spieler zusammengestellt. So hört Ihr Herman Katans "busch-werk"
mit Nippy Noya aus Deutschland und das Phoenix Percussion
Project aus Österreich. Viel Vergnügen wünscht Euch - Armin vom
Silberwald
Radio ●>>
|
 |
::::
31.
Jan
2011
"Oberton-
und Kehlkopfgesang"

Wolfhard Barke hat Euch wieder eine
interessante Sendung zusammengestellt.
Dieses Mal stellt Wolfhard das westliche Oberton
dem östlichen, bekannt unter Kehlkopfgesang oder
Khöömei,
gegenüber. So hört Ihr Stuart Hinds, Baird Hersey & Prana, David
Hykes & The Harmonic Choir, Spektrum, Arjuna, TransMongolia und
Egschiglen. Viel Freude wünschen Euch Wolfhard und Armin vom
Silberwald (Bild: Egschiglen)
Radio ●>>
|
 |
:::: 30.
Jan WOODROOT Tirol Konzertreihe
"Ein
ausverkauftes Haus"

Niemand hat sich das gedacht. Schon mit dem
ersten Konzert gab es einen vollen Saal. Und das bei den vielen
Bällen und Faschingsveranstaltungen in der Umgebung. NYOONGARAH
SPIRIT und die SCHWAZER SILVERDRUMMERS füllten auf Anhieb einen
großen Veranstaltungssaal. Nyoongarah Spirits New Age Music,
ausgerichtet auf Mythologien der australischen Ureinwohner, den
Aborigines, bewegte mit ihrem Spiel die Seelen und die Gemüter. Die
Silverdrummers zeigten eine ganz andere Welt der Woodroot Musik.
Drumrhythmen und Performance riss das Publikum mit. Ein mehr als
gelungener Abend und mit FR 17. Februar steht das nächste Konzert in
der Wirtschaftskammer Schwaz an. Euer Armin vom Silberwald (Bild:
Gottfried Michael,
Leader NYOONAGARAH SPIRIT)
www.woodroot.eu
|
 |
::::
29.
Jan
2011
"World
Of Flute"

Lange
ist es her seit die letzte Flötensendung gebracht wurde, und die
war nur mit Fujara-Musik. Die Flöte, gespielt von den Besten, ist
das Instrument der Götter, nicht nur im antiken Griechenland. Als
die spanischen Conquistadores die Länder Südamerikas eroberten,
gelang es ihnen zuerst die Indianer mit dem Zauber der Flöte zu
gewinnen. Nahezu in allen alten Kulturen ist es, neben der
Trommel, die Flöte, die eine große Magie ausstrahlt. So hören wir
in der aktuellen Sendung im Ersten Kanal YAWAR INKA, TAWA, Kitaro
und Newang Khechog. AvS (Bild: Kitaros)
Radio ●>> |
 |
::::
28.
Jan
2011
"Schwyzer
Didge And More"

Herrlich wieder eine
Sendung, die einem den inneren Kreis der Seele in Rotation setzt.
Nicht dass die anderen Didgesendungen nicht ebenso gut sind, aber
bei dieser ist einfach ein Unterschied zu merken. So hören wir die
Schweizer Margot/Margot, League For Spiritual Development, Art By
Heart, Ganga Giri AU, Bernhard Mikuskovics und Wolfdietrich
Janscha AT und weitere Artists. Viel Vergnügen wünscht Euch -
Armin vom Silberwald (Bild: Bernhard Mikuskovics)
Radio ●>> |
 |


::::
27.
Jan
2011
Silberwald "Vertragsverhandlungen"

"Der Weg ist das Ziel" Gestern
wurde mit dem Stadtjuristen und einem politischen Vertreter
einerseits und Armin Wechselberger andererseits in der
Stadtgemeinde die juristische Seite des neuen Betreibervertrages
für den Silberwald besprochen. Gegenwärtig herrscht ein
vertrags- und versicherungsloser Zustand. Seit zwei Monate wird
daran gearbeitet, es besteht noch dieses Jahr die Aussicht auf
eine Annäherung - So der liebe Gott und die Schwazer Politik
will. Euer Armin vom Silberwald :::
www.schwazersilberwald.at |
 |
::::
27.
Jan
2011 Im Jazzkanal:
"Die
Gute Alte Zeit"

War die "Gute Alte Zeit"
wirklich eine gute Zeit? In der Vergangenheitsverklärung immer. Oft
betrifft diese Verklärung die eigene Jugend. Sicher ist auch, dass
es Perioden niederen Musikniveaus immer wieder gibt. Meistens lassen
sich darüber Angehörige der älteren Generation aus. Nicht selten
kommen sie mit der Musik der jüngeren Generation nicht mehr zurecht.
Bei ihnen war alles schön, von hoher Qualität und revolutionär. Im
Jazzkanal will Euch unser Moderator Soundgrabber die Entscheidung
selber überlassen. Viel Vergnügen - Euer Armin vom Silberwald :::
(Bild B. B,. King)
Radio ●>> |
 |
::::
26.
Jan
2011
"Interview
mit Tara von Satolstelamanderfanz"

Die
50. Jubiläumssendung auf dem Mittelaltermusik - Kanal hat den
Hörer/innen etwas Besonderes zu bieten, nämlich ein Live-Interview mit
der Tara von der Mittelalterband "SATOLSTELAMANDERFANZ". Tara, die
früher als "Stuntfrau" gearbeitet hat und 18 Jahre lang in einem
Wohnwagen lebte, spricht in lockerer Art über die Entstehung der
Gruppe vor nunmehr 11 Jahren, über High- und Lowlights und wie
gefährlich Spielleute heute trotzdem noch leben, im Gegensatz zum
Mittelalt,
als Spielleute (Musiker) weder Rechte noch gesetzlichen Schutz
hatten (sie galten als "vogelfrei"). Dazu gibt es reichlich Lieder
zu hören von SATOLSTELAMANDERFANZ von ihren 3 Silberscheiben "Mundus
est scaena nostra" (rotes Album), "Latcho Drom!" (gelbes Album) und
"Postgotischer Ethnoswing!" (blaues Album). Ihr findet die HP der
Gruppe im magischen Netz unter www.satolstelamanderfanz.de
Gute
Unterhaltung wünschen Euch Bramble' rose und FvC.
Reaktionen
bitte an franz-von-celtoi@gmx.at
Radio ●>> |
 |
::::
24.
Jan
2011
"Interesting
Didge"

Ich erzähle Euch sicher
nichts neues, wenn ich sage, das Didgeridoo ist ein interessantes
Instrument. Interessant ist aber, wie enorm verschieden Musiker
dieses Instrument einsetzen. In der aktuellen Sendung im
Didgekanal kann ich nur eine kleine Ahnung vermitteln, mehr ist in
einer Sendezeit nicht möglich. Durchmischt habe ich mit bekannten
und weniger bekannten Musiker, gerade das ist reizvoll. So hört
Ihr Alex Mayer, Gregor Delorenzo, Bernd Lumasegger alle aus Tirol,
WoodenTravel CH, Weltraum, Dieter Iby und Walkabout aus DE. - Viel
Vergnügen Armin vom Silberwald (Bild Alex Mayer)
Radio ●>> |
 |
::::
22.
Jan
2011
"Rodungsarbeiten im Silberwald"

Es gilt die
Zeit bis zum nächsten Schnee zu nützen. Ein herrliches Gefühl ist es,
bei kaltem Wetter im Wald zu arbeiten. Nur harte Männer sind dafür
geeignet. Jetzt werden in das Biennalegebiet zwischen Kinderspielplatz
und der Simon-Juda-Kapelle Wege und Lichtungen für Kunstwerke frei
gemacht. Holz Heil! - Euer Armin vom Silberwald :::
www.schwazersilberwald.at -
www.biennale-suates.at
|
 |
::::
23.
Jan
2011
"The
Boswell Sisters"

Liebe Freunde der Schellack,
Edmunds aktuelle Sendung hätte am 12. Jänner online sein sollen. Die
enorme Intravernetzung, Arbeiten an mehreren PCs gleichzeitig für das
Erstellen der Sendungen, vernetzen mit Plattformen wie z.B. Facebook,
Myspace, vielen Foren und natürlich auch mit unseren HPs und die
unserer Freunde ist recht kompliziert. Da kann leicht etwas passieren
und ist eben passiert. Jetzt ist die 14. Schellack-Sendung online.
Edmund hat Euch einen umfassenden Bericht zu den Boswell Sisters
geschrieben. Euer Armin vom Silberwald
(mehr Info) -
Radio ●>>
|
 |
::::
21.
Jan
2011
"Easy
Country Music"

Wer, zumindest von den
Männern, hat nicht schon einmal von den harten Männern auf ihren
Pferden bei ihren Herden in den Weiten der Prärie geträumt. Das ist
Ethnoromantik und, historisch gesehen, entsprach das nur entfernt
der Wirklichkeit. In unsere Zeit herüber gerettet hat sich dieser
uramerikanische Traum in der traditionellen und modernen Country
music, wie sie weltweit begeistert gehört wird. Ich habe Euch wieder
einen Mix zusammengestellt, der Euch sicher ansprechen wird. - Euer
- Armin vom Silberwald ::: (Bildquelle:
www.thehatwagon.com)
Radio ●>>
|
 |
::::
20.
Jan
2011 Native News:
"Krebsverdacht
bei Leonard Peltier"
im Native Indian Music Channel

Krebsverdacht
bei Leonard Peltier - Appell ans Weiße Haus Das Verteidigerkomitee
LPDOC des indianischen Bürgerrechtlers Leonard Peltier bittet
eindringlich um Hilfe: Schon seit mehr als einem Jahr besteht bei
dem „Nelson Mandela" der indianischen Bürgerrechtsbewegung
Nordamerikas der Verdacht auf Prostatakrebs. Trotzdem wird ihm die
notwendige medizinische Behandlung vorenthalten. Wertvolle Zeit
verstreicht ungenutzt. Bitte appelliert mit Briefen, Faxen, per
E-Mail oder Telefon an die US-Regierung und bittet darum dafür zu
sorgen, dass Leonard Peltier unverzüglich zur weiteren Diagnostik
und Behandlung in die Mayo-Klinik verlegt wird und ihm so die
notwendige medizinische Betreuung zu ermöglichen. Nach Angaben des
LPDOC sind "reale" Briefe besonders wirkungsvoll. Bitte schreibt
daher bitte individuelle höflich und sachlich formulierte Briefe.
Radio ●>>
(mehr info) |
 |
::::
19.
Jan
2011
"New Age Medley"

Sehnsucht und Hoffnung nach einer besseren und gerechten Zukunft
bestimmen unser Handeln. Aber auch das erklärt nicht den Zauber des
neuen Zeitalters. Es ist die Musik, die die Träume nach der neuen Zeit
am stärksten vermittelt. Woodroot Radio verstärkt noch diese Gefühle,
trägt die Sehnsucht wie eine Brücke über alle Gräben hinweg. Ihr hört
Ashron, Singh Kaur, Leni Stern, Peter Mergener, Potsch Potschka,
Alquimia, Mani Neumeier & friends. Ein besonderes Erlebnis wünscht
Euch Armin vom Silberwald (Bildquelle:
vladimier sterzer
Timeless Piano Dreams)
Radio ●>>
|
 |
::::
18.
Jan
2011 Silberwald:
"Der Mondweiher im Jänner"

Ein
seltsamer Jänner. Der Mondweiher der Nachtelfen ist sonst
schwarz, jetzt schneeweiß im Jännergrün. Rechst davon die
Monduhr der Nachtelfen und etwas weiter rechts das
Silberwald-Labyrinth. Kommt in den Silberwald, eine wunderbare
Stimmung herrscht vor. - Euer Armin vom Silberwald :::
www.schwazersilberwald.at -
www.biennale-suates.et
|
 |
::::
18.
Jan
2011
"Celtic Dreams"

Moderne Keltenmusik hat mit der traditionellen sehr wenig
gemeinsam. Hier entwickelt sich schon seit einiger Zeit eine neue
Musikrichtung. Während bei der traditionellen Keltenmusik die
Instrumente Harfe, Fidel, Dudelsack etc. die Musik bestimmen, sind
es bei der neuen Musik wunderbare Frauenstimmen, Klavier, Gitarre
etc. Die Stimmen hören sich manchmal in einer romantischen
Überzeichnung an, aber allemal sind sie schön und von hoher
Qualität. Viel Vergnügen - Euer Armin vom Silberwald
(Bildquelle:
commons.wikimedia.org)
Radio ●>>
|
 |
::::
17.
Jan
2011
"Ballogs Soul"

Soul ist eine Musik nicht nur für die Seele, sondern auch
für den Rücken. Nicht der verlängerte Rücken, sondern der Rücken, an
dem es bei dieser Musik kalt herunter rieselt. Nicht vor Grauen,
sondern weil der Soul stark die Seele anspricht. Ich habe Euch
diesesmal eine sehr gemischte Soulsendung zusammengestellt, mit etwas
Blues. Im Bild seht Ihr John Lee Hooker, in der Sendung hört Ihr in.
Viel Vergnügen - Armin vom Silberwald (Bildquelle:
anarkast88.blogspot.com)
Radio ●>>
|
 |
::::
16.
Jan
2011 Silberwald:
"Innovationen Elfen-, Feen- und Faunkanal"

Woodroot Radio steht immer für Innovation. Weniger für eine
tolle Homepage, das ist im Regelfall eine kosmetische
Oberflächenbehandlung, sondern Woodroot steht für Musiktradition
und für neue innovative Wege in der Musik.
Der derzeit innovative Weg beim Radio findet im Elfen-, Feen-
und Faunmusikkanal statt. ....
.... Woodroot Radio nimmt die Herausforderung an und kooperiert
diesbezüglich mit Musikern. Im Elfen-, Feen- und Faunkanal,
sowie im News Kanal präsentiere ich Euch immer wieder die
Ergebnisse. Euer Armin vom Silberwald
Radio ●>>
(mehr Info)
|
 |
|
 |
|
|