
 |

SILBERWALD ONLINE Artikelarchiv 2002 bis 2022
Archivseiten
50
49
48
47
46
45
44
43
42 41 40 39
38 37
36
35
34
33 32 31
30
29
28
27
26
25
24
23
22
21
20 19 18
17
16
15
14
13
12
11
10
09
08
07
06
05
04
03
02
01
<0>
01
02
03
 |
 |

Links zur

SILBERWALD ONLINE
Titelseite>>
Ballog und das Neue Zeitalter












 |

 |
|
::::
04.
Mai
2012
● New Age Musik Kanal
"New Age Musik zum Woodroot Festival 2012"

Unser
Woodroot Kulturfestival ist mit 1. und 2. Juni nicht mehr fern. Auch
New Age Musik gibt es bei diesem Fest, nämlich die Gruppe Nyoongarah
Spirit spielt am FR 01. Juni australische New Age Musik, mit
Didgeridoo etc.. In der aktuellen Sendung sind aber zu hören
Gandalf,
Cain Da
Breth, Kailani Simone Bouvrot und Nautilus. Ein besonderes
sphärisches Erlebnis wünscht Euch - Armin Vom Silberwald
-
zum Radio
|
 |
::::
03.
Mai
2012
● Country Musik Kanal
"Trucker, Trucker, Trucker"

Es ist immer wieder reizvoll,
eine Sendung mit einer Mischung aus Trucker- und Country Musik zu
machen. Viele der bekannten Country Stars haben sich herabgelassen,
Truckermusik zu spielen. So hört Ihr in der aktuellen Sendung
Marty
Robbins, John Denver, Lee Hazlewood, Olivia Newton-John, Willie
Boxcar, George Jones, The Oak Ridge Boys, Freddie Fender, Bobbie
Golsdboro, Connie Francis, Rex Allen, Hank Williams, Kenny Rogers,
Jimmy Dean, Loretta Lynn, Don Gibson, Charlie Prode, Leroy Van Dyke,
Leroy Van Dyke, Emmilou Harris und Billie Jo Spears.
(AVS)
-
zum Radio
|
 |
::::
03.
Mai
2012
● Oberton Musik Kanal
"Woodroot Kulturfestival 2012"

Beim Woodroot Kulturfestival am FR 01.
Juni ist der Oberton mit dem Ensemble O-Tone-Project Tirol und dem
Duo Einklang aus Innsbruck stark vertreten. Sie alle singen den
westlichen Oberton und echten Kehlkopfgesang. Nähere Infos in der
Sendung und unter
www.woodroot-festival.eu. In der aktuellen Sendung hört Ihr
beide zwar nicht, aber dafür Raffaele Schiavo, David Hykes, Stuart
Hinds, Arjuna, Baird Hersay & Prana und Roberto Laneri e Claudio
Ricciardi. (David Hykes) www.woodroot-festival.eu
(AVS)
-
zum Radio |
 |
::::
02.
Mai
2012
● Ethno- / Weltmusik Kanal
"oriental & latino mix"

Viele Titel wie z.B. von
Faltriqueira
"Palmira" sind in der aktuellen Sendung zu hören.
Die romantische "Palmira"
ist ein
autonomes Projekt in Pontedeume vocal (Galizien), die von der
starren Tradition sich emanzipert hat und neues Leben in Liedern aus
den verschiedensten Breiten, nicht nur aus ihrer Heimat, bringen.
Die Band
verkörpert die Frische ihrer Szene, die aus der traditionellen Musik
ihre Kraft schöpft.
Fusing
poliphony mit Trommeln und akustischen Instrumenten.
Nach vielen
Jahren harter Arbeit auf dem melodischen Tradition der pandereteiras
(Tamburin-Spieler Frauen), haben die vier jungen Sängerinnen und
Sängern zusammen eine Sammlung von traditionellen Melodien in einem
modernen Stil, wo Stimmen mit Synthesizern und Geige, Akkordeon,
darboukas, txalapartas, Celli mischen, Gitarre, etc.
Ihre
herausragendstes Merkmal ist die polyphone Anordnung galizischen
Dörfer und von anderen Orten und Breitengrade der Welt.
(AVS)
-
zum Radio |
 |
::::
02.
Mai
2012
● Mittelalter Musik Kanal
"Die
Burg Taggenbrunn"

Die Burg "Taggenbrunn" liegt östlich von St.Veit in Kärnten. Sie
wird bereits 1157 als "Castrum Takenbrunne" urkundlich erwähnt. Rund
um den gut erhaltenen mehreckigen Hof mit Palas (= Hauptwohngebäude
der Burg mit Wohn- Schlafraum und auch Saal, meist unterkellert) und
Nebengebäuden ist eine massive, mehreckige Zinnenmauer mit drei bis
zu fünfgeschossigen Türmen gezogen. Im Hof befindet sich der
namengebende Brunnen der Burg. 1974/75 erfolgte eine Restaurierung
der Feste und der Einbau einer Gaststätte. Die Bilder entstanden
anläßlich eines Burgfestes auf Taggenbrunn und zeigen neben der Burg
auch viele mittelalterlich Gewandete und den Ausblick von der Burg
auf das nahe St.Veit in Kärnten. (alle Fotos von FvC)
Info zum
2. Burgenbericht |
 |
::::
02.
Mai
2012
● Jazz Funk Blues Kanal
"Woman Music Special"

Die aktuelle Jazzsendung unseres Soundgrabbers beginnt schon gut mit
Brenda Wilsons "Summertime", jede Menge weitere Interpretinnen
folgen. Ein richtiger Mix, ohne mehrere Titel einzelner CDs erwarten
Euch. In diesem Sinne, Euer Armin vom Silberwald
-
zum Radio |
 |
::::
02.
Mai
2012
● Schellack Musik Kanal
"Johannes Heesters"

In der
aktuellen Schellack Sendung ist zwar nur ein Titel von Johannes
Heesters zu hören, aber allemal ist der über hundert Jahre alt
gewordene, vor wenigen Monaten Verstorbene, den Titel einer Sendung
wert. Obwohl ich gerade auch nicht zu den Jüngsten gehöre, ist es
schon ein sonderbares Gefühl, einen Sänger aus einem scheinbar
versunkenem Zeitalter zu hören. Die große Zeit von "Jupi" liegt so
unwahrscheinlich weit zurück, dass Gedanken über die Vergänglichkeit
von Zeit dabei aufkommen müssen. Lassen wir uns da aber nicht
hinunter ziehen, genießen wir seine Stimme einfach mit Freude. (AVS)
-
zum Radio |
 |
::::
01.
Mai
2012
●
Schwazer Silberwald "Walpurgisnacht einmal anders"

Viele Schwazer Frauen und Frauen aus dem benachbarten Ausland
feierten am 30. April die Walpurgisnacht einmal ganz anders. Nicht
zu vergessen, irgendwo waren auch Männer dabei. Das Fest unter dem
Titel "Altes Wissen für die Neue Zeit" begann schon am frühen
Nachmittag und endete nach Mitternacht. Erst kürzlich waren
Schamaninnen bei den den Mayas auf Yucatan und brachten dem
Silberwald zum Fest indianisches Wissen und ihre Erfahrungen mit,
Kinder musizierten und sangen, viele tanzten in den Mond hinein.
Natürlich fehlte es nicht an Essen und Trinken. Ich möchte mich hier
bei all den wunderbaren Frauen und Männern für ihre Geschenke an den
Silberwald, Freude und Liebe bedanken - Armin vom Silberwald |
 |
::::
29.
Apr
2012
● Mittelalter Musik Kanal
"Minnesang
früher und heute"

Die 75. MiddleAgesMusic -Sendung hat wieder für jeden Geschmack
etwas zu bieten. Der Bogen spannt sich von authentischer
Mittelaltermusik von Dulamans Vröudenton und Elthin, bis zu modernen
Interpreten wie Nightwish, Leaves' Eyes und Dunkelschön. Und als
Vertreter der Minnesänger von heute erklingen zum Schluß drei
Live-Aufnahmen von Neil Diamond, nämlich "Cherry Cherry", "Holly
Holy" und "Soolaimon".
Und im
Woodroot-Magazin gibt es den 2. Burgenbericht von FvC, diesmal über
die Burg Taggenbrunn bei St. Veit in Kärnten, dazu viele Bilder auch
mit mittelalterlich Gewandeten. Viele gute Gefühle wünscht Euch Euer
Franz von Celtoi
-
zum Radio |
 |
::::
27.
Apr
2012
●
Didgeridoo Music Channel
"New Didge"

New
Didge ist ein von Woodroot Webradio vor Jahren geprägter Begriff
und steht für moderne, vorwiegend elektronische Didgemusik. An
dieser Musik scheiden sich die Geister der Didgewelt. Für nicht
wenige Fans des Didgeridoo ist die Musik dieses Instruments
Religion. Ebenso spielen dann Emotionen eine große Rolle, wenn
es um die vermeintliche Reinheit des Spieles geht. Tatsache ist
auch, nicht wenige lieben die innovative und moderne Variante,
das elektronische Spiel. So hört Ihr in dieser Sendung Ali
Andress, Alex Mayer & Ansgar M. Stein, Night Jungle Music,
Guilhem Verger, Atlas Hanouman, Vincent- O Gonzales, Marcus
Wichmann und Dominik Vogel und M-arcanus. Viel Freude mit dieser
Musik - Euer Armin vom Silberwald
-
zum Radio |
 |
::::
26.
Apr
2012
●
Kelten Musik Kanal
"Die Zukunft der Kelten"

Moderationsauszug: Unser Abendland,
spezifisch Europa, ist geprägt von der griechischen und römischen Kultur,
anschließend vom Christentum. Europa hat aber eine uralte und noch immer
präsente Seele, es ist die der keltischen Kultur in uns.
Die griechisch-römische, sowie die christliche Prägung ist ein sehr dünner
Lack auf der europäischen Seele, der allzu schnell durchgekratzt oder
abgeschabt werden kann. Die keltische Seele in uns ist unsere Tiefe, ist
unsere Substanz vom Sein als Europäer.
Nun waren die Kelten wahrlich keine Heiligen, führten auch Kriege und
Stammesfehden. Im Regelfall geschah dies aus Not, Folgen von
Klimakatastrophen oder Überbevölkerung, ganz im Gegensatz zu den Römern mit
ihren reinen imperialen Zielen und Unterdrückungen vieler Völker und
Kulturen. Das hoch gelobte Römische Recht war ein Instrument zur Herrschaft
und Beherrschung eines Imperiums. >...< Mehr in der Sendung. (AVS) -
zum Radio |
 |
::::
24.
Apr
2012
●
Native Indian Music Channel
"Geronimo"

Welcome to the Woodroot music.web.radio, the culture radio of
joy and peace. Here is Ballog the timesmith from Schwazer
Silverforest on the Native Indian Music Channel with a new
Broadcast titled
„Geronimo“.
Nun
ist es wirklich Zeit, über Geronimo, eine Legende aus der Zeit
der späten Indianerkriege in den USA und Mexikos etwas zu
erzählen.
Eigentlich war sein Name Gokhlayeh, d.h. „einer, der gähnt“. Er
führte als Kriegshäuptling und Schamane, richtig gesprochen
Diyin, die Bedonkohe-Apachen an.
Berühmt wurde er durch den Widerstand gegen das Militär der USA
und Mexikos.
Seine Jugend war dramatisch und traumatisch. Beide Eltern verlor
er durch Skalpjäger. Später wurde er in der damals verworrenen
Situation zwischen den Stämmen zum gefürchteten Schamanen, viele
glaubten, er sei ein mächtiger Hexer, der allen nur Unglück
bringt.
Seine Kämpfe sah er als Überlebenskampf seines Volkes bzw.
Stammes. Viele Siege, aber auch extrem hohe eigene Verluste,
machte ihn nicht nur zu Legende, sondern zur mystischen Gestalt
unter Roten wie auch unter Weißen. Er war zu seiner Zeit der
bekannteste Indianer in den USA. Die Sendung hier ist zu kurz,
um mehr von ihm zu erzählen. Für jeden Freund oder Freundin
unserer Indianermusik gibt es eine Menge Literatur über
Geronimo, den Indianerkriegen seiner Zeit und der nahezu
vollständigen Ausrottung dieser Rasse in den USA.
Damit, liebe Freunde, möchte ich Euch zu mehr Wissen über die
Kultur der traditionellen Indianermusik anregen. Die Musik der
Indianer ist nicht zu verstehen, ohne ihr tragisches Schicksal.
Das gilt auch für unsere Musik von Walela, Shelly Morningsong,
Robbie Robertson, Little Wulf und Sayani. Euer Ballog aus einem
kleinen, geheimnisvollen Land, in den hohen Bergen Tirols, dem
Schwazer Silberwald. -
zum Radio |
 |
::::
23.
Apr
2012
●
Elfen Feen & Faun Musik Kanal
"Der Friede der Elfen"

Ob
jetzt die Elfen selber friedlich sind, ist eine andere Sache,
die Menschen, die Elfenfreunde sind, sind die Friedlichen. Von
ihnen gehen keine Kriege oder Agressionen aus. Sie sind im
Regelfall sanft, zurückhaltend und mit Liebe gefüllt.
Sehr
zurückhaltend gesagt, sie können bei all dem Nationalismus und
Fundamentalismus, dem Terror und dem Missbrauch, der
Diskriminierung ein anderes Beispiel sein. Sie tun einfach
gesagt, niemanden etwas an.
Das zeichnet
sie aus, dementsprechend sollte auch die Musik der aktuellen
Sendung sein, mit Gandalf, Gary Stadler und Singh Kaur, Rosa
Mystika, Bernd Scholl, Ginkgo Garden, Roedelius und Alquimia.
- Armin vom Silberwald
-
zum Radio |
 |
::::
22.
Apr
2012
● Gospel Blues & Soul Musik Kanal
"Raw
and Real Blues"

Bevor Gott die Welt erschuf, schuf er
den Blues. Der Blues war die Initialzündung des Big Bang. Unser
aller kosmischen Seelen leitet der Blues, zumindest die der Fans des
aktuellen Kanals bzw. unserer Bluessendungen. Ballog legt Euch mit
Raw und Real Blues eine Fährte in Eure Seelenlandschaft. Folgt ihr
und vergesst dabei den Alltag mit Rufus Thomas, S. Terry & B.
McGhee, James Cotton, Buddy Guy & Junior Wells, The Electric Flag,
Percy Mayfield, Robert Cray Band, Jonny Lang und Lousiana Red. Eine
bluesige Zeit wünscht Euch - Armin vom Silberwald
-
zum Radio |
 |
::::
21.
Apr
2012
● Didgeridoo Musik Kanal
"My radio
friend"

Ich erlaube
mir eine Radiosendung vom 23. Sept 2011 meines Freundes Will zu
wiederholen. Willi hat eine bewegte Zeit hinter sich, es geht ihm
wieder gut.
Damals stellte er
für Euch seine Traumsendung zusammen. Im Radio hört er gerne das
"gepflegte" Didgespiel, aber auf der Bühne lässt er es lieber
krachen. So hört Ihr wieder Florio Pozza, CYBERTRIBE,
DidgeGrooveCompany, Michael Hortling & Matthias Eder, D-JAM-BE, Jürg
Berger und das DidjeriDuo. Einige erdige Klänge wünscht Euch Armin
vom Silberwald (Bild: Coverausschnitt "Of The Future") -
zum Radio |
 |
::::
20.
Apr
2012
● Erster Musik Kanal
"Sounts
of Flute"

Es gibt nicht wenige magische Instrumente, aber für viele, die
sich mit der Magie von Musikinstrumenten auseinander setzen, ist es
die Flöte, die an erster Stelle steht. Ich selber spiele die
Elfenflöte, weiß vielleicht, von das ich spreche: es gibt für mich
keine größere Musikmagie als die der Elfenflöte. In der aktuellen
Sendung möchte ich Euch die Magie der weltberühmten Flötenspieler
Kitaro und Newang Khechog vorstellen. Damit wünsche ich Euch
himmlische Klänge - Armin vom Silberwald
-
zum Radio |
 |
::::
18.
Apr
2012
● Oberton Musik Kanal
"Overtone
singing"

Welche Menschen sind Obertonsänger bzw. Obertonsängerinnen? Viele
von ihnen sind etwas Besonderes und es stellt sich die Frage, prägt
die Musik ihre Seele oder generiert ihre Seele diese wunderbare
Musik. Das ist die uralte Frage nach dem Ei und der Henne, was war
zuerst. Vielleicht hört Ihr den Ansatz einer Theorie in der
aktuellen Sendung. In jedem Fall hört Ihr Obertonmusik von
Stuart Hinds, Christian
Zehnder, Arjuna, Roberto Laneri e Claudio Ricciardi, Youl und
Michele Avererd & Nestor Kornblum. Klangvolle Grüße wünscht Euch
Armin vom Silberwald -
zum Radio |
 |
::::
17.
Apr
2012
● Drum & Rhythmen Musik Kanal
"Drum
& Rhythm of Orient"

Die
arabisch/orientalische Musik hat in unserem Radio eine große
Fangemeinde. Natürlich werden wir dem gerecht, vor allem in der
aktuellen Drum & Rhythmen Sendung. Mir persönlich macht solch eine
Sendung eine große Freude, denn sie ist ein Zeichen der Qualität
unseres Radios, aber vor allem unserer Hörer. Diese verharren meist
nicht in einer einzigen spezifischen Musikart, sondern verlangen
einen hohen Anspruch und weiten Bogen unserer Weltkulturmusik. In
diesem Sinne, liebe Freunde der ansprechenden Kultur, viel Vergnügen
- Euer Armin vom Silberwald
-
zum Radio |
 |
::::
16.
Apr
2012
● New Age Musik Kanal
"Vom Einem zum Vielen?"

Im
Silberwald feiern wunderbare Frauen und Männer am 30. April das Fest
des Lichtes unter dem Titel „Altes Wissen für die Neue Zeit“. Es ist
eine geschlossene Veranstaltung. Wir saßen in einem Restaurante
zusammen und besprachen die Organisation des Festes, aber auch
dessen Inhalt und vor allem, was in uns selbst diesbezüglich alles
zugrunde liegt, um so ein Fest veranstalten zu können. >...< (AVS)
-
zum Radio |
 |
::::
15.
Apr
2012
● Schwazer Silberwald
"AVATARE des Silberwaldes zu Besuch im Ipso"

Am 21 April sind die blauen Avatare des
Schwazer Silberwaldes zu Besuch im "ipso" im Handelszentrum Ost in
Schwaz. Ein besonderer Höhepunkt ist das Showprogramm der "Mystik
Drummers" von Reinhard Schätzer mit Stimmschamanin Sabine und dem
Tanz der Chanticio, Didgeridoo, Indianerdrum etc.
www.gluecksmomente.at -
www.schwazersilberwald.at |
 |
::::
13.
Apr
2012
● Didgeridoo Musik Kanal
"Didgeridoo, what else?"

Was für eine Frage,
natürlich das Didgeridoo. Die Welt des Didge scheint ohne Horizont
zu sein und ebenso ihre Vielfalt. Das bestätigen die Interpreten der
aktuellen Sendung, die nahezu ein Didgefan kennt, wenn er ihre Musik
hört. Damit wünscht Euch Armin vom Silberwald, unserem Radio
entsprechend, viel Freude. -
zum Radio |
 |
::::
13.
Apr
● Country Musik Kanal
"BUCK - The Tiger - OWENS"

Einige
neue CDs sind eingetroffen, unter anderem "The Essential" mit Buck
Owens. Kein Country-Pop, kein Country-Rock, sondern einfach nur
wunderbare Country Musik für die Seele. Damit beginnt der
Seelencowboy Don Williams, es folgen Loretta Lynn, Buck Owens,
Emmylou Harris und Woody Guthrie. Viel Freude wünscht Euch Armin vom
Silberwald
-
zum Radio |
 |
::::
12.
Apr
2012
●
Schwazer Silberwald photo.art "Der Begrüßer"

Bald
ist es wieder soweit: beim nächsten schönen Wetter begrüßt Euch am
Silberwaldeingang eine große Fichte mit einer wunderschönen Wurzel.
Die Wurzel wächst in eine sehr alte Steinmauer aus der Zeit des
Silberbergbaus hinein. (AVS)
www.schwazersilberwald.at
|
 |
::::
11.
Apr
2012
●
Schwazer Silberwald photo.art "Die vier Geister der
Himmelsrichtungen"

Selten, aber immer wieder, lassen sich
die Hüter der vier Himmelsrichtungen im Silberwald einfangen. Wie,
das ist immer wieder ein neues Rätsel. Es gibt den Silberwaldteil
für die Touristen und den Teil, wo der Silberwald wirklich magisch
ist. Für viele schwer zugänglich. (AVS)
www.schwazersilberwald.at
|
 |
::::
11.
Apr
2012
●
Kelten Musik Kanal
"Celtic fever"

Nun, liebe
Freunde; aufgepasst, die Welt geht unter. Für einen Kelten kein
Problem, denn ihr wisst es vielleicht nicht, die alten Kelten lebten
zugleich mit einem Bein im Diesseits und mit dem anderen im
Jenseits. Das hatte etwas mit ihrer Religion
zu tun.
Zusätzlich
erlebte nahezu eine jede Keltengeneration mehr oder weniger
einen Weltenuntergang. Zur Zeit der Kelten, unerlaubt
vereinfacht gesagt, gab es neben wenigen Zeiten der Ruhe nichts
mehr als Kriege, Hungersnöte, riesige Wanderungen etc. Das waren
für Keltenvölker wirklich große Katastrophen.
Zum Glück, ob
verdient oder nicht verdient, wir leben seit Angedenken im
mitteleuropäischen Raum in der längsten Zeit eines Friedens. Wir
sind verwöhnt, nicht wenige sehnen nach oder fürchten sich vor
einem Weltuntergang. Die nennt man die Apokalyptiker, aber auch
Nekrophilen, Todessehnsüchtige. Seien wir keltisch, fürchten wir
uns nicht, sind wir so wie unser Keltenmusikkanal, so wie unser
Radio: tragen wir
joy
and peace, Freude und Frieden in unserem Herzen. Uns kann ein
prognostizierter Weltuntergang nichts anhaben. (AVC).
-
zum Radio |
 |
::::
09.
Apr
2012
● Indianer Musik Kanal
"Magic Indian Groove"

Musik kann pure Magie sein, da gibt es
mehr oder weniger keine Unterschiede zwischen den Kulturen und
Ethnien. Besonders spricht uns Europäern die Musik der
nordamerikanischen Ureinwohner an. Hinzu kommt, dass sich ihre Musik
stets weiter entwickelt ohne deren Ursprung zu vergessen, die
Identität zu verlieren. Manche der modernen Indianermusiker, ob
Weiße oder Rote, gehen in den Pop oder Rock hinein, um neue Grenzen
dieser Musik auszuloten. Meist gelingt es ihnen, dieses Spezifische
ihrer Musik dabei nicht zu vergessen. So hört Ihr von Ballog
ausgewählte Musik mit Stormy & Holly Petersen, Golaná, David & Steve
Gordon, Khechog, Tomawho and Friends und Chris Ferree. (AVS)
-
zum Radio |
 |
::::
08.
Apr
2012
●
Weltmusik Musik Kanal
"Frohe Ostern und schöne Festtage"

Chico & The Gypsies - das ist die Band rund um Chico
Bouchikhi und Manolo Gimenez. Ersterer war Sänger und
Mitbegründer der legendären Formation Gypsy Kings. Die rassigen,
spanischen Gitarren, das Flair der Cypsies -all das machte die Gypsy Kings in den späten 80er Jahren zu einem Erfolgsgespann
was für millionenfache Albumverkäufe und vielfache
Goldauszeichnungen stand.
In den 90er Jahren gründete dann Chico Bouchikhi die Band
Chico & The Gypsies und die beiden ersten Alben waren auf Anhieb
in Frankreich riesen Verkaufserfolge. Nun begibt sich Chico
Bouchikhi mit seiner Band zum zweiten Mal auf weltweiten
Erfolgskurs: Das Album "Freedom" wird nun weltweit
veröffentlicht. (AVS)
-
zum Radio |
 |
::::
08.
Apr
2012
● Schwazer Silberwald
"Magisches Holz"

Wer
jetzt noch behauptet: im Holz liege leine Magie; dem könnte bei der
Betrachtung dieses Fotos die notwendige Sensibilität fehlen.
Holzinstrumentenbauer wissen von der Magie ihres Werkstoffes,
vielleicht ist es aber noch schwieriger den Geist des Holzes mit
einer Fotokamera einzufangen. Bei aller Vorsicht gesagt,
Rosemarie Linden aus Salzburg scheint das mit einem Ausschnitt des
Dichtertisches im Silberwald gelungen zu sein. - Foto unbearbeitet
(AVS) |
 |
::::
08.
Apr
2012
● Jazz Musik Kanal
"Frohe Ostern - so schön kann es sein"

2007 erhielt die niederländische Sängerin Caro Emerald einen
überraschenden Anruf von zwei Produzenten namens David Schreurs und
Jan van Wieringen. Diese brauchten einen Ersatz für ihre
Demo-Sängerin, die einen neuen Song für einen japanischen Pop-Act
aufnehmen sollte. Dieser Song wurde zusammen mit dem kanadischen
Songwriter Vince Degiorgio geschrieben und beschert Caro Emerald
später den Durchbruch.
Das nur als kleine Info vom Soundgrabber zur aktuellen Sendung (AVS)
-
zum Radio |
 |
::::
07.
Apr
2012
● Mittelalter Musik Kanal
"Neues und Altbewährtes"

Zur aktuellen 74.
Sendung begrüßt euch wieder Franz von Celtoi. Mit dabei ist mit
einer kurzen Vorstellung die Gruppe "Cultus Ferox", weiters
Metallica, Schandmaul, Satolstelamanderfanz, Ohrenpeyn, Heidenlärm,
Schelmish, Blackmore's Night und Omnia.
Das Foto zeigt die auf 1180 m SH höchstgelegene Burg der Steiermark,
die Ruine "Stein". Zur Geschichte und weiteren Bildern der Burg
bitte FvC's
Info zum 1. Burgenbericht
-
zum Radio |
 |
::::
06.
Apr
2012
● Didgeridoo Musik Kanal
"SUN"

Eigentlich müsste der Titel der Sendung "innovatives Didge" heißen,
aber SUN steht für das gleichnamige Album von Ansgar-Manuel Stein
und Joss Turmbull mit einer selten innovativen Musik. Das gilt auch
für Wolfhard Barke, Hermann Delago, Manfred Scheffknecht & Erika
Caluori, Steve Roach und Ganga Giri. Mit dieser Sendung wünsche ich
Euch viel Freude - Armin vom Silberwald
-
zum Radio |
 |
::::
05.
Apr
● Schellack Musik Kanal
"„Gesangsgruppen
- rund um die Comedian
Harmonists"

Rudi Schurike gründetet 1931 sein
"Schuricke-Terzett." Er
hätte 1931 beim weltberühmten Comedian Harmonists singen können,
doch dieses Angebot schlug er aus. Mit seinen Partnern Karl
Golgowsky und Horst Rosenberg (im Bild das Schuricke-Terzett) nahm
er aktuelle Schlager der damaligen Zeit in modernem Stil auf, damit
schuf das "Schuricke-Terzett" einen eigenen Sound und eroberte damit
schnell die Musikwelt. Unser Edmund bringt Euch in der aktuellen
Sendung auch dieses Terzet. Viel Freude wünscht Euch Armin vom
Silberwald
-
zum Radio |
 |
::::
05.
Apr
2012
● Elfen- Faun & Feen Musik Kanal
"Faune"

Es gibt
nicht nur Elfen, sondern auch Faune und Feen; aber zuerst einen
guten Tag, >...<
Herzlich willkommen und einen guten Tag auf dem Kanal für die Musik
von Wesen anderer Art. Viele von Euch wissen es schon, im Silberwald
leben nicht nur die beiden Elfenvölker, die Licht- und die
Nachtelfen, sondern von Zeit zu Zeit kommt vom Süden herauf ein Faun
in den Wald.
Das ist dann wirklich ein Ereignis, wenn eines dieser uralten
Mischwesen aus Gott und Tier den Silberwald betritt. Dann ducken
sich alle und kein Elf ist mehr zu sehen. Das passiert höchstens
noch bei einem Besuch einer Fee aus dem Westen, aber dann stürzt der
Silberwald wirklich für einige Zeit ins Chaos.
Die Faune des Südens müssen vom Spiegelstuhl in unserem
Damanda-Platz gehört haben. Wundern tut uns das nicht, denn
Spiegelstühle sind zwei gegenüberliegende Steinblöcke, auf denen
Menschen sitzen, deren Seelen sich gegenseitig spiegeln – ein
uraltes faunisches Prinzip, mehrere Tausend Jahre alt aus dem Süden
Italiens, aus der Vorrömerzeit. Damals waren Seelenspiegelungen
Fruchtbarkeitsrituale für die Felder und Tiere.
Heute hört Ihr natürlich keine Faunmusik, die wäre nicht verträglich
für Eure Ohren, aber eine vorsichtige Annäherung an die Musik dieser
seltenen Naturwesen. (AVA)
-
zum Radio |
 |
::::
03.
Apr
2012
● Gospel-, Blues & Soul Kanal
"From Blues Legends to Modern Blues"

Wieder einmal eine Sendung mit wunderbarer Bluesmusik. Eigentlich
sind unsere Bluessendungen immer wunderbar - mehr oder weniger, nur
dieses Mal könnte die Ansage stimmen. So hört Ihr
John Lee Hooker, J.J. Milteau,
Lucky Peterson, Duke Robillard, Magic Slim & James Cotton, Katie
Webster, Marcia Ball, Muddy Waters, Shemekia Copeland und The Kinsey
Report. (AVS)
-
zum Radio |
 |
::::
02.
Apr
2012
● Erster Musik Kanal
"Neue
CDs 01

Eine Menge neue CDs sind eingetroffen. Der Bogen der Musik
dieser Sendung reicht von Ethno-
bis zur Obertonmusik. So hört Ihr Hermann Delago & Sianipar sowie
Yewa aus Österreich, Stömkarlen aus Schweden und Peter & Karin
Bayreuther aus Deutschland. Damit viel Freude wünscht Euch Armin vom
Silberwald
-
zum Radio |
 |
::::
31. Mar
2012
● Oberton Musik Kanal
"NAM
trans

In der aktuellen Obertonsendung hört Ihr zu Beginn die Gruppe NAM
und zwei Stücke von ihren Album "trans".
NAM ist ein Kreativpool von Musikern, die kulturübergreifend den
Geist archaischer Gesangsstile und Instrumente mit der eigenen
Schöpferkraft zu einer neuen Musikform zu vereinen. Im Jahr 2001 von
Bernhard Mikuskovics gegründet, bildeten Markus Riccabona und
Wolfdietrich Janscha als Gründungsmitglieder die ursprüngliche
Besetzung als Trio. Nach mehreren besetzungstechnischen Änderungen
und Erweiterungen besteht der Kern von NAM heute aus der
Zusammenarbeit von zwei Musikern: dem Obertonsänger und
Multiinstrumentalist BERNHARD MIKUSKOVICS und dem Ethnoperkussionist
PATRICK FELDNER. Weiters sind in der Sendung zu hören
Claudiha-Gayatri Matussek, Duo StoneVoice, Robert Polsterer,
Oberton-Chor Düsseldorf - Christian Bollmann, Lutz Czech sowie Dean
Frenkel & Linda Laasi. (AVS)
-
zum Radio |
 |
::::
30. Mar
2012
● Didgeridoo Musik Kanal
"Various
Didgeridoo

Solch verschiedenes Didgespiel, wie in dieser Sendung,
hatten wir nicht oft. Da stellt sich natürlich die Frage nach dem
Titel, aber mit "Allerlei Didge"
kann man nicht so weit daneben liegen. So hört Ihr Hagenmayer &
Hückstädt, Dieter Iby, Mario Pall & Philipp Pluhar, Jabaroo,
WoodenTravel und Matthias Müller.
(AVS)
-
zum Radio |
 |
::::
29. Mar
2012
● Drum- & Rhythmen Musik Kanal
"African
Lounge"

Afrikanische Trommelrhythmen sprechen einen Musikfreund immer an.
Die Frage bei der Erstellung der Sendung war, soll es afrikanische
Musik sein, wie sie die Afrikaner lieben, oder etwas für europäische
Ohren. Da kann es große Unterschiede geben. Ballog hat sich für
letzteres entschieden. (AVS)
-
zum Radio
|
 |
::::
28. Mar
2012
● New Age Musik Kanal
"City
Shaman"

Herzlich willkommen und einen guten Tag liebe Freunde des New Age
Channel. Keine Angst, das ist keine Schamanensendung, meine Ansage
bezieht sich auf den Schamanismus, nämlich den urbanen Schamanismus.
Mit Charlos Castaneda setzt Anfang der Siebzigerjahre des
vergangenen Jahrhunderts eine tiefgreifende Bewegung der Jugend von
Kalifornien aus über die USA nach Europa ein. Sie wirkt heute noch
nach, obwohl sich viele dem nicht mehr bewusst sind. >...< (AVS)
-
zum Radio
|
 |
::::
26. Mar
2012
● Country Musik Kanal
"Pure
Country"

Natürlich
sind in der aktuellen Country Musiksendung nicht alle Stücke reine
Countrymusik, aber immerhin sehr viele davon. Sollten es wirklich
reine Stücke seien, müssten wir mindestens bis zur Mitte des
vergangenen Jahrhunderts zurück gehen. Aber auch so hat diese
Sendung ihren Reiz und damit wünscht Euch Armin vom Silberwald einen
guten Ritt in die untergehende Sonne.
-
zum Radio |
 |
::::
25. Mar
2012
● Kelten Musik Kanal
"Freude an Keltenmusik"

Die Freude an irgendetwas ist heute nicht selbstverständlich, wobei
das nicht mit Spaß zu verwechseln ist. Mit Sicherheit hat jeder
Freude, wenn er seine Musik hören kann und viele hören sie auf
unserem Radio. Ist auch nicht selbstverständlich, denn bei jeder
Sendung steckt sehr viel Arbeit dahinter, bis sie z.B. bei Facebook
gepostet ist. So bringen auch wir Euch mit Freude Rua, Sharon
Knight, Alquimia, Lisa Kelly, The Blackwater Boys, Karen Matheson,
Fran May und The Blarney Lads u.a. Viel Freude an Keltenmusik
wünscht Euch - Armin vom Silberwald
-
zum Radio |
 |
::::
23. Mar
2012
● Didgeridoo Musik Kanal
"Die
Europäer"

Europa,
der Kontinent der Kultur! Natürlich Europa nicht alleine, aber
immerhin das Didgespiel betreffend, mit vorne dabei. Und so sind in
der aktuellen Sendung einige der besten Didgespieler zu hören wie
Orange aus Bayern, Rhythmen aus Graz, Matthias Müller aus der
Schweiz, GÖG aus Deutschland, Otto Trapp aus dem Burgenland in
Österreich und Oli Windhoc Möhwald & Od*Chi aus Deutschland.
Ein besonderes Klangerlebnis wünscht Euch Armin vom Silberwald
-
zum Radio |
 |
::::
22. Mar
2012
● Schwazer Silberwald "Ein Elfengeschenk"

Elfen im Schnee gibt es selten. Sie mögen ihn nicht gerne. Silke,
eine Elfenfreundin, zeigt Armin ihre persönliche Elfe. (AVS)
www.schwazersilberwald.at |
 |
::::
21. Mar
2012
● Indianer Musik Kanal
"Indianer Lieder"

Die neue Indianer Musiksendung
ist online. Wieder spannt sich ein Bogen an Liedern traditioneller
bis moderner Indianermusik. Bereits bekannte Interpretationen als
auch bisher im Radio noch nie gehörte. Ein besonderes Musikerlebnis
wünscht Euch Armin vom Silberwald (AVS)
-
zum Radio |
 |
::::
21. Mar
2012
● Mittelalter Musik Kanal
"Das
Mittealter lebt"

"Das Mittelalter
lebt" sollte eigentlich keine Frage sein, schon gar nicht nachdem
unser Mittelalter-Musikkanal schon seit einiger Zeit an zweiter
Stelle im Ranking der Radiokanäle liegt. Wen wundert es bei all den
vielen Mittelalterfesten und auch, weil wir immer mehr vom
vermeintlich "Dunklen Mittelalter" wissen. Um diesem Anspruch
gerecht zu werden, hört Ihr in der aktuellen Sendung ENSEMBLE
UNICORN, MILA MAR, ENSEMBLE GALILEI, Die Tagediebe, tibetren und
Faun. (AVS)
-
zum Radio |
 |
::::
19. Mar
2012
● Silberwald photo.art "Elfenkind"

Ein Elfenkind schläft im von der milden Wintersonne erwärmten
gold/silbernen Elfenthron des Elfenkristalldoms. (AVS)
www.schwazersilberwald.at
|
 |
::::
18. Mar
2012
●
Elfen Musik Kanal
"Friede
und Freude der Elfen"

Es
gibt ein Erbe, das uns von allen anderen
hervor hebt; aber
zuerst einen guten Tag, hier ist Euer Ballog, der Erste und der
Letzte aus dem uralten Geschlecht der Zeitschmiede im Schwazer
Silberwald auf unserem Elfenkanal unseres Woodroot music.web.radio.
Hört sich
anmaßend an, „Es gibt ein Erbe, das uns von allen anderen hervor
hebt.“ Aber es ist so. Unsere Elfengeschichte und Art ist uralt.
Ebenso alt wie die Kultur unseres Kontinent Europa. Der
Kontinent hat eine endlos lange Zeit an Kriegen, der Eroberung,
des Findens im Denken und der Entwicklung hinter sich.
Eine einzige
Konstante hat all das in den Seelen der Europäer immer wieder
begleitet: die Art und das Wirken von Elfen und ähnlichen Wesen
in unserer Seelengeschichte. Diese Art führte und führt immer
wieder, still und leise, nicht spektakulär oder publikumswirksam
zu Frieden und Freude.
Andere mögen
Kriege führen, sich der Brutalität der Globalisierung aussetzen,
ja diese regelrecht wie einen Götzen anbeten. Wir Europäer
elfischer Art, wir bringen den Frieden und die Freude in die
Welt – wir schenken sie Europa und machen sie dadurch auch uns
selber zum Geschenk. Deswegen ist unser Radio eines der Freude
und des Friedens. Euer Ballog, aus einem geheimnisvollen,
kleinen Land in den hohen Bergen Tirols, dem Schwazer Silberwald
– Elfenland Kristallwald
(AVS) -
zum Radio |
 |
::::
17. Mar
2012
● Didgeridoo Kanal
"Temperamental
Didge"

Eine
Sendung mit einem temperamentvollen Didgespiel ist alleine schon
eine große Frage. Ein Didgeridoo kann nicht temperamentvoll sein,
das können nur Menschen. Aber Mensch und Didge bilden eine Einheit,
wenn es eine gute Musik ist. Und dann passiert Wunderbares,
wechselwirkend spielen beide sich zusammen. Dann kann ein Wunder
passieren. Aber urteilt selber, hört Euch die Sendung an. (AVS)
-
zum Radio |
 |
::::
16. Mar
2012
● Gospel Blues Soul Kanal
"Soul
Soul Soul"

Viele weniger
bekannte Soulsänger und -sängerinnen geben der aktuellen Sendung
einen besonderen Charme und eine ebensolche Qualität. Es müssen
nicht immer die großen Namen sein. Auch interessante
Interpretationen bekannter Hits bereichern die Sendung. So hört ihr
u.a. Eddie Floyd, Sam & Dave, George McRae, Percy Sledge, Tams,
Dobie Gray, The Weather Girls, Taylor Dayne, M-People, Randy
Crawford, James Ingram und Natalie Cole. Viel Freude (AVS)
-
zum Radio |
 |
::::
15. Mar
2012
● Silberwald photo.art "Wendezeit"

Der Wechsel vom Winter in das Frühjahr ist wesentlich kürzer als oft
wahrgenommen - meist nur ein Moment der Natur. Der Schnee im
Rückzug, alles noch braun und grau und grün eine fremde Farbe. Der
Elfenbruch des Silberwaldes zeigt sich jetzt ziemlich leblos, wie sonst
selten im Jahr. Sehr verletzlich und noch nicht richtig munter. (AVS)
www.schwazersilberwald.at
|
|
 |
|
|
 |
|
|